züri

home

massage

 

Zueri Home Massage at home Top Class Spa Treatments zuhause in Zürich Züri Zuerich

die arbeit an muskeln, bändern und gelenken


etwas anatomie; muss leider sein, um einen wesentlichen unterschied zwischen unserer und der „normalen“ technik aufzuzeigen, wie sie auch an praktisch allen schulen gelehrt wird.


ein beispiel: man arbeitet am rechten unterarm, am muskel der vom handgelenk zum ellbogen reicht. normalerweise wird hier zwischen ellbogen und handgelenk rauf und runter massiert - that‘s it. dummerweise bringt das nicht viel, da die bänder die die unterarmknochen (elle und speiche) in position halten weit in die hand und um den ellbogen herum reichen. um diese bänder, also die ansatzpunkte des muskels, miteinzubeziehen und somit den gewünschten effekt des blockadenlösens im unterarmvereich zu erzielen müsste also logischerweise weit in den handbereich und oberarm massiert werden. wird aber kaum gemacht - sondern brav unterarm massiert, dann zum oberarm weitergegegangen und so weiter.


wir machen das anders - wir beziehen den bereich nach dem gelenk mit ein.


ein elementarer unterschied, der noch wesentlich grösser wird wenn man das beispiel vom unterarm auf andere wichtige körperpartien, bzw. gelenke überträgt, zum beispiel auf eine der wichtigsten „muskelhauptverkehrszentrale“, nämlich den hintern. über selbigen laufen nämlich die muskeln und bänder die via becken die wirbelsäule mit den beinen zusammenhalten. sowohl für den oberkörper als auch für die beine ist es also elementar, dass man den po miteinbezieht. das heisst dass diese partie eine der elementarsten im bereich der massage ist.


leider ist der ganze rumpfbereich, sowohl hinten am po wie auch vorne, mit tabus behaftet welche die meisten masseure einfach kapitulieren lassen - sie sparen diese körperteile einfach aus. weshalb? wegen der moral und der daraus resultierenden unseligen drapingtechnik.

für details klicken Sie bitte   HIER.


vielen dank für Ihre treue - Ihre jenjirah.

ZUERI HOME MASSAGE

ist

GESCHLOSSEN